LV Jugend im September aktiv und erfolgreich

von dem Presseteam

Zahlreiche Stockerlplätze in Deggendorf und Dingolfing

LV Kids und Jugend auf Podestplätzen beim Nightrun in Deggendorf: Von links nach rechts: Anna-Lena Mögele, Leni Unverdorben, Ida Pledl, Bastian Mögele, Simeon Funck u. Helena Pledl

Im September finden traditionell zahlreiche Wettbewerbe im Laufsport statt. Diese erfreuen sich einer großen Beliebtheit bei jung und alt. Während über die Gewinner und besonders ambitionierten Läufer medienwirksam berichtet wird, bleibt die Teilnahme von Kindern und Jugendlichen bei diesen überregionalen Veranstaltungen häufig eher wenig beachtet. Dabei ist die Teilnahme der Jugend an den Sportveranstaltungen durchaus berichtenswert. Es ist unstrittig, dass sportliche Aktivitäten die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen positiv beeinflusst und gewissermaßen die Basis für ein ambitioniertes Amateur- (oder in Einzelfällen Profi-) Sportlerleben als Erwachsener darstellt. Die Teilnahme von Jugendlichen und Kindern an Sportveranstaltungen ist aber auch sichtbar Ausdruck wertvollen ehrenamtlichen Engagements der Trainer, Betreuer und Eltern.

Diese Ergebnisse der Jugendarbeit beim LV Deggendorf wurden im September bei zwei Veranstaltungen besonders deutlich: Zum einen nahmen rund 20 Kinder des LV Deggendorf am 4. Nightrun+Beats in Deggendorf am 5. September 2025 teil. Bei diesem Nachtlauf durch die Stadt herrschten durch den starken Regen ungünstige Wetterbedingungen für die Kids. Angefeuert durch die zahlreichen Zuschauer konnte die 2,5 km lange Strecke von den LV Jugendlichen in beeindruckenden Zeiten bewältigt werden. Hierbei war Simeon Funck (U16m) in 8 Minuten und 58 Sekunden (m:s) nicht nur der schnellste aus der LV-Mannschaft sondern auch der Schnellste in seiner Altersklasse. Ebenfalls den ersten Platz in ihrer Altersklasse (U16w) konnte Helena Pledl in einer Zeit von 10:30 (m:s) erreichen. Jeweils den zweiten Platz in ihrer Altersklasse erreichten Bastian Mögele (U12m) in 11:57(m:s) und Leni Unverdorben (U14 w) 11:23 (m:s). Auch auf dem 3. Platz konnten sich die Jugendlichen des LV Deggendorf zwei Mal platzieren: Moritz Feicht (U 14m) benötigte 11:15 (m:s) und Ida Pledl (U14w) nur wenig mehr (11:32 (m:s)) für die 2,5 km lange Strecke.

Diese Veranstaltung war nicht nur für die LV Kids ein guter Test für die nächste größere Veranstaltung: Dem Dingolfinger Halbmarathon inklusive Schülerlauf (1,3 km), sowie 6 und 10 km Strecke am 21. September 2025. Von den knapp 1500 Teilnehmern stellte der LV insgesamt 29 Teilnehmer, davon 21 aus der Jugendabteilung. Bei sehr heißem Wetter mit Temperaturen um die 27 Grad beteiligten sich im Einzelnen 17 LV Kids am Schülerlauf und vier weitere Jugendliche an der 6 km langen Isarrunde.

Auch hier konnten die Jugendlichen ihre gute Form unter Beweis stellen: Bei dem Schülerlauf konnten 4 Stockerl Plätze erkämpfen werden: Helena Peschl erreichte den zweiten Platz (WKU 14) in 4:58 (m:s). Dabei lieferte sie sich ein Kopf an Kopf Rennen mit ihrer Vereinskameradin Ida Pledl die nur 20 hundertstel Sekunden hinter ihr den 3. Platz belegte. Zwei weitere dritte Plätze gingen ebenfalls an den LV Deggendorf mit Moritz Feicht (MKU 14) in 4:49 (m:s), und dem jüngsten LV Teilnehmer Thomas Buchner (MKU 8) in 6:27 (m:s). Das Podest verfehlten nur knapp mit dem 4. Platz Leni Unverdorben (WKU 14) in 5:08 (m:s) sowie Patrik Brinster (MKU 14) in 5:17 (m:s). Auch auf der 6 km Isarrunde konnten sich die LV Jugendlichen sehr gut präsentieren: Simeon Funk gelang ein dritten Gesamtplatz in 24:01 (m:s), ebenso wie Helena Pledl die in 26:53 (m:s) ebenfalls den 3. Gesamtplatz erreichen konnte. Eindrucksvoll konnten die beiden LV Nachwuchs Talente unter Beweis stellen, dass sie bei der Erwachsenen Konkurrenz bereits mithalten können. Erfreulich waren aus Sicht des LV auch die Ergebnisse von Amelie Hübing (31:05 (m:s)) mit einem 11. Platz in der Gesamtbewertung und einem dritten Platz in der Jugendwertung und von Annalena Mögele (33:15(m:s), 11. Platz Gesamtwertung, 4. Platz Jugendwertung).

So neigt sich die erfolgreiche laufende Wettkampfsaison für die Laufsport Abteilung der Kinder und Jugendlichen des LV Deggendorf langsam ihrem Ende entgegen. Als nächstes steht am 11. Oktober die Vereinsmeisterschaft mit anschließenden gemeinsamen Abendessen und geselligem Beisammensein an. Bei dieser Gelegenheit wird es reichlich Gesprächsstoff geben, sich über die vergangene Saison auszutauschen.

Zurück